Auf den ersten Blick scheint es gleich – doch mit unseren scharfen Blicken erkennen wir kleinste Abweichungen. Erlangen Sie optimale Adressqualität durch unsere Abgleiche. Wir bieten wir Ihnen Dublettenabgleiche oder Abgleiche mit Umzugs- und Verstorbenendatenbanken an. Ebenso filtern wir Ihre Adressen auf Unzustellbarkeit oder gegen die Robinson-Liste. Hierbei gewinnt Ihr Mailing bei jedem Treffer an Erfolg. Denn unnötige falsche Adressen bedeuten unnütze Portoausgaben.
Hier ein Überblick über unsere angebotenen Leistungen:
Datensatzanpassung / Formatierung:
Ihre Adressen werden in eine einheitliche Form gebracht. Stehen beispielsweise Vor- und Nachname oder PLZ und Ort in einem Feld, werden diese gesplittet und korrekt formatiert. Eine einheitliche Struktur in Ihrer Datenbank erleichtert die künftige Adressbereinigung und Adresspflege.
Postalische Bereinigung und Ergänzung
Straßennamen werden auf korrekte Schreibweise überprüft und die passende Zuordnung von PLZ und Straße / Ort sichergestellt. Fehlende Adresselemente (Hausnummer, PLZ etc.) werden ergänzt.
Anredegenerierung
Über Vornamensanalysen wird die korrekte Anredeform (Sexcode) überprüft und ggf. ergänzt oder korrigiert.
Dublettenabgleich
Ein Effizientes, mathematisch-phonetisches Abgleichprogramm erkennt und eliminiert doppelte oder Mehrfach-Adressen. Und Sie erhalten „einmalige“ Adressdaten. Entweder innerhalb Ihrer eigenen Datenbank oder beim Zusammenführen unterschiedlicher (Fremd-)Listen.
Robinsonabgleich
Hier erfolgt ein Abgleich mit der Robinsonliste des Deutschen Direktmarketing Verbands, einer Sperrliste, in der sich Verbraucher eintragen können, die keine personalsierten Werbesendungen wünschen.
Abgleich gegen die Umzugsdatenbank
Täglich ziehen rund 25.000 Personen und Unternehmen um. Ein Abgleich gegen die Umzugsdatenbank der Deutschen Post gewährleistet, dass Ihnen diese Umzügler nicht verloren gehen.
Abgleich gegen die Verstorbenendatenbank
Durchschnittlich sterben pro Jahr in Deutschland 850.000 Menschen. Mit einem Abgleich gegen die Sterbedatei der Deutschen Post reduzieren Sie nicht nur unnötige Aussendungen, sondern zeigen auch einen respektvollen Umgang mit trauernden Angehörigen.
Bonitätsabgleich
Abgleiche mit Negativ- und Sperrdateien wirtschaftsgeprüfter, risikoauffälliger Adressen (Insolvenzen, gerichtliche Mahnverfahren etc.) minimieren Ihr Risiko von Forderungsausfällen. Mittels sog. Waschabgleiche werden kritische Adressen von der Dialogmarketing-Aktion von vornherein ausgeschlossen.
Nachbarschaftsabgleich
Nachbarschaftsabgleiche basieren auf der Annahme „Gleich und Gleich gesellt sich gern“. So werden Kundenpotenziale identifiziert, die eine ähnlich gute – oder eben auch eine ähnliche schlechte – Kaufwahrscheinlichkeit oder Zahlungsmoral erwarten lassen wie bestehende Kunden, die im gleichen nachbarschaftlichen Umfeld leben.
Nutzen Sie für die Adressbereinigung und -aktualisierung
die Möglichkeiten von BMS Birk Media Solutions!