Geographische Adresszuordnung

Mit der geographischen Adresszuordnung lassen sich den Adressen· einer Adressgruppe diejenigen Adressen aus einer zweiten Adressgruppe zuordnen die diesen regional am nächsten liegen. Auf diese Weise können beispielsweise einem bestehenden oder potentiellen Kunden die ihm am nächsten gelegenen Filialisten zugeordnet werden, um diesem so den kürzesten Weg aufzuzeigen.

Adressselektion nach Regionalen Gesichtspunkten

Bei der regionalen Adressselektion können alle Adressen in einer bestimmtenn frei bestimmbaren Entfernung um eine Postleitzahl selektiert werden. Mit dem Ergebnis dieser Adressselektion können jene Adressen, die den durch die gewählte Postleitzahl festgelegten Ort mit einer akzeptabelen Anfahrt erreichen können. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise die möglichen Teilnehmer an einem Event, einer regionalen Messe oder potentielle Kunden von Möbelhäusern uvm. selektieren.    

Bundesland zuordnen

Sie wollen Ihre Werbung nach Schulferien streuen? Nur in einzelnen Bundesländer agierente Stromanbieter/Kabelnetzbetreiber benötigen das Bundesland, das hinter einer Adresse steck? Bei diesen oder vielen weiteren Anforderungen macht die Bundeslandanreicherung zu Ihren Kundendatensätzen Sinn.    

Adressliste Entfernung

Durch das Anrreichern von Entfernungskilometern einer frei wählbaren BasisPLZ zu Ihren Adressen ergeben sich völlig neu Werbeansätze wie z.B. Entfernungsabhänige Rabattsysteme für Ihre Werbeaktionen.